M365 Assessment
M365-Sicherheit.
Geben Sie sich nicht mit Sicherheitsrisiken zufrieden.
Microsoft 365 bietet eine Reihe von Tools, die Ihrem Unternehmen helfen können, effizienter zu arbeiten, z. B. die
Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit, die Möglichkeit, von jedem Gerät aus auf Dokumente zuzugreifen
und die Integration mit anderen Unternehmenstools und -diensten.
Natürlich ist es bequem, die Standardeinstellungen beizubehalten und sich damit zufrieden zu geben, aber das bringt Ihr Unternehmen tatsächlich in Gefahr.
Die Tenant Security ist Dreh und Angelpunkt auf dem Weg zu einem Secure Workplace mit Microsoft 365, denn sie ist ein entscheidender Bestandteil der Sicherheitsstrategie jedes Unternehmens.

M365 Assessment.
Inhalte und Ablauf.
Inhalte des Assessments
Im Rahmen des Audits überprüfen und klassifizieren wir die relevanten Sicherheitseinstellungen in Ihrem Microsoft 365 Tenant. Wir orientieren uns dabei an anerkannten Best Practices wie den CIS-Benchmarks und decken unter anderem folgende Bereiche ab:
- Organisationseinstellungen
- Identitäts- und Zugriffsmanagement (Azure AD, Conditional Access)
- Identitätsverwaltung inklusive Verwaltung von Gastbenutzern
- Intune und Geräteschutz (Endpoint Protection, Mobile Device Protection)
- Identitätsschutz (Conditional Access, MFA)
- Exchange Online
- Verwaltung privilegierter Rollen
- Collaboration und Governance (Kommunikation und Zusammenarbeit)
- Mail- und Datensicherheit (Mail-Setup, Zugriffsregeln, Datenfreigabe, Protokolle)
- Weitere sicherheitsrelevante Einstellungen
Klassifizierung der Ergebnisse in Risikostufen
- Hoch – Dringender Handlungsbedarf
- Mittel – Handlungsbedarf
- Niedrig – Optional
Ablauf des Assessments
Der Aufwand des Assessments richtet sich nach Unternehmensgröße sowie Umfang der definierten Überprüfung und beinhaltet folgende Projektschritte:
Warum M365 Assessment?
Schutz von Identitäten, Daten, Geräte und Passwörter.
Datenschutz
Bei fehlenden Richtlinien und Kontrollmechanismen sind Datenverluste, Datenschutzverletzungen oder unbefugter Zugriffe möglich.
Compliance
Verschiedene gesetzliche und regulatorische Richtlinien müssen abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort erfüllt werden.
Cyberangriffe
Für den Schutz vor Cyberangriffen ist ein umfassendes Früherkennungssystem nötig, welches Angriffe als solche identifiziert und verhindern kann.
Ihre Vorteile
- Identifizierung und Priorisierung Schwachstellen
Sie erhalten einen umfassenden Report, der die Schwachstellen identifiziert und nach Risikostufen klassifiziert. - Mehr Tenant-Sicherheit durch die Umsetzung von Handlungsempfehlungen.
Im Report sind alle identifizierten Schwachstellen aufgelistet und mit Handlungsempfehlungen versehen. - Optimierte Tenant-Sicherheit
Innerhalb kurzer Zeit optimieren Sie die Sicherheit Ihrer Tenant-Umgebung und erhalten die Grundlage zur langfristigen Maximierung der Sicherheit. Ohne langwierige Recherchen. - Schnelle und zielgenaue Ergebnisse für die Verbesserung Ihres Microsoft 365 Tenants.